21.3. ist “Tag des Waldes” der UN unter der Überschrift “Forests & Food”
Am 21.3. ist “Tag des Waldes”, den die UN unter die Überschrift “Forests & Food” stellt (Veranstaltung dazu live aus Rom siehe unten).
Gehölze (also Bäume und Sträucher) in der Landbewirtschaftung sind nicht auf Wälder beschränkt, sie können auch auf Feld und Flur stehen – und das sollten sie auch. Denn sie bringen unsagbar viele Vorteile, weit über den Obst/Nahrungsertrag und das Holz hinaus: von Erosionsschutz und Klimakühlung angefangen, über die Verbesserung der Biodiversität, also mehr Arten an Pflanzen, und auch an Vögeln, Insekten, Kleinsäugern … was für unser Überleben tatsächlich eminent wichtig ist.
Lasst uns dafür sorgen, dass bei uns Nahrungswälder mehr umgesetzt werden, mehr Agroforstsysteme und mehr Waldgartensysteme in die Landschaft kommen… damit wir in Zukunft sicher, gut und klimasicher essen können.
Unterstützung dafür gerne an Nahrungswald e.V. www.nahrungswald.com