
Waldgartenkonzept – „Waldgarten als klima- und ressourcenschonende Bewirtschaftungsweise landwirtschaftlicher Flächen“ – Konzept von Ramos Strzygowski – als PDF zum Download
Als PDF zum Download
Das Konzept basiert auf dem Ansatz der Integration von Gehölzen in die Landwirtschaft (Agroforst)
und dem in der Agrarökologie und der Permakultur verbreiteten Ansatz „Waldgarten“. Es stellt diese
Bewirtschaftungsweise vor, diskutiert deren Möglichkeiten und zeigt eine mögliche Ausformung am
Beispiel des landwirtschaftlichen Betriebes „Waldgartenpilot“.
Sie erfahren Grundlegendes über die Potenziale, Herausforderungen und die Wirtschaftlichkeit von
Waldgartensystemen.
Das Waldgartenkonzept beschreibt ein vernetztes Gesamtsystem, das langfristig wirtschaftlich sein
soll. Die hier vorgestellte Ausführung umfasst auch das Solawi-Modell, bei dem eine Gemeinschaft
eine Landwirtschaft finanziert und die Ernte teilt.
Das Ziel des Einsatzes der Wirtschaftsweise Waldgarten ist es, in Zeiten des Klimawandels, der Über-
schwemmungen und Dürren eine zukunftsfähige Landwirtschaft zu etablieren, die die Biodiversität er-
höht und ökonomisch tragfähig ist. Waldgarten bringt Landwirtschaft und Naturschutz zusammen.
Ramos Strzygowski engagiert sich seit 2019 für die Förderung artenreicher
Agroforstsysteme im deutschsprachigen Raum. Als Initiator und treibende
Kraft des “Waldgartenprojekts” entwarf er einen Entwicklungsplan zur För-
derung der Verbreitung von Waldgartensystemen im landwirtschaftlichen
Bereich. Daraus resultierte der Aufbau des 3 ha großen Waldgartenpilots bei
Berlin, die Durchführung des ersten deutschsprachigen Kongresses für Wald-
garten- und artenreiche Agroforstsysteme mit einem monatlichen Online-
Fachtreffen („Waldgartenstammtisch“) sowie die Ausarbeitung dieses Kon-
zeptes. Um diese Arbeiten weiterzuführen, initiierte er den Nahrungswald
e.V., dessen Vorsitzender er ist.
Durch seine früheren Tätigkeiten als Ingenieur der Theatertechnik, als lang-
jährig tätiger Inhaber einer Software-Agentur sowie als Dozent und Work-
shopleiter ist er es gewohnt, Wissen übersichtlich zu strukturieren und Menschen für neue Ideen zu
begeistern. Waldgartensysteme stellen für ihn die Landbewirtschaftung der Zukunft dar.
Other Books From - Dokumentation
Zurück