Wir laden dich herzlich ein zum
Stammtisch für Waldgarten- und komplexe Agroforstsysteme
am Dienstag 14.11. um 19:30 Uhr
Das Initialthema für diesen zweite Waldgartenstammtisch ist “Permakultur gegen rechts”.
Wir werden uns über einen permakulturellen Ansatz zum Umgang mit ökofaschistischen Tendenzen austauschen, denn wir wissen, dass Vielfalt jedes System stabilisiert und überlebensfähig macht.
Lena gibt eine kurzen Einführung ins Thema und in das vor kurzem entstandene Projekt,
mit der Frage nach Feedback zum bisherigen Stand und eurer Meinung.
“Nazis sind wie Zeigerpflanzen oder so, die uns anzeigen, dass es noch nicht rund läuft und wir hier und da noch am Design arbeiten sollten”.
Nach diesem Teil gibt es weiteren Raum zum Austausch, zum sich kennenlernen… es ist ein offener Stammtisch (der letztes Mal mit begeisterten Diskutierenden bis nach Mitternacht ging ;)
Wir freuen uns auf den nächsten Dienstag Abend, auf Lenas Input und die Diskussion über dieses Thema. Und natürlich, auch darauf, dort die Gespräche vom Vernetzungstreffen fortzusetzen, uns gegenseitig zu unterstützen, zu inspirieren und die Vernetzung weiter zu führen.
Wir treffen uns per Zoom:
–>> klicke hier drauf: Zoomlink zum Waldgartenstammtisch <<–
Falls du einen Kenncode brauchst: dieser ist Waldgarten
PS:
Save the date: Das nächste Treffen am 12. Dezember hat auch schon einen Leitinhalt:
Karin Frank präsentiert ihren Ansatz:
Gärtnern ohne Gießen – pflegeleichte Hochbeete für den Gemüseanbau im Waldgarten.
Zum Abschluss noch eine wichtige Bitte:
Du hast die Möglichkeit, uns bei der Finanzierung des Waldgartenkongresses und unserer Vernetzungsarbeit zu unterstützen, indem du Support-Tickets für den Waldgartenkongress buchst oder einen beliebigen Betrag direkt über Paypal spendest** ** (du erhältst darüber eine Spendenbescheinigung! )**.
Mit deiner Unterstützung trägst du dazu bei, die Vernetzung der Waldgarten- und Agroforstszene voranzutreiben.
Herzlichen Dank dafür!
Historie der Stammtische:
- Stammtisch “Firmeneigene Waldgartensysteme auf Betriebsgeländen” am 10.10.2023
mit Input von Daniela Krause.
Daniela ist Gründerin von “mach`s grün”.
Gemeinsam mit Unternehmen legt sie Waldgärten an und
verbindet so Teamentwicklung mit aktivem Umwelt- und Klimaschutz.