Büchertisch

Beim Waldgartenkongress sind einige namhafte, einige neue, auf alle Fälle bemerkenswerte Autorinnen und Autoren dabei.
Wir präsentieren sie auf unserem Büchertisch, der auch noch weitere Grundlagenwerke der Waldgartenliteratur enthält.

Du kannst Dir Details zu den Büchern ansehen, wenn du auf deren Titel klickst – und dort auch die Bücher bestellen über den Button, der dich meist auf die Seite des Onlineshops von “Bücherwinkel” führt.

Der Büchertisch bietet dir Waldgartenliteratur zum direkt bestellen:

Dokumentation des 1. Vernetzungstreffens Sept. 2023 – Printausgabe

Vorbereitend zum Kongress für Waldgarten- und komplexe Agroforstsysteme
fand am 22.-24.9.23 ein Vorbereitungs- und Vernetzungstreffen statt.
Über drei Tage trafen sich mehr als 50 Aktive online, um sich über die Praxis von Waldgartensystemen auszutauschen.

Die Inhalte der Präsentationen und Vorträge findest du in diesem Reader.
Er präsentiert...

Dokumentation, Praxisbeispiele
€15.00  €10.00
Dokumentation des Vernetzungstreffens ’23 – Download

Das erste Vernetzungstreffen zum Thema “Waldgarten- und komplexe Agroforstsysteme” im deutschsprachigen Raum fand vom 22.-24.September 2023 online statt.
Ziel dieses Treffens war es, das sich die in Waldgartensystemen Aktiven gegenseitig kennenlernen, ihr Wissen zusammenbringen und auch Neues erfahren.
Allein in Deutschland gibt es über 100 Projekte, die wir...

Permakultur, Praxisbeispiele, Waldgarten
€5.00
Dokumentation des 1. Waldgartenkongress – März 2024 – Printausgabe

Die Dokumentation zum ersten Kongress zu "Waldgarten- und komplexe Agroforstsysteme):
vom 1.-3.3.2024 fand dieser Kongress online statt. Mehr als 33 Veranstaltungen, Präsentationen, Diskussionen zogen mehr als 930 angemeldete Besucher*innen an.
Die Inhalte der Präsentationen und Vorträge findest du in unserem Reader, den du hier in der gedruckten Version...

Dokumentation
€15.00
Dokumentation des 1. Waldgartenkongress – März 2024 – Download

Die Dokumentation zum ersten Kongress zu "Waldgarten- und komplexe Agroforstsysteme):
vom 1.-3.3.2024 fand dieser Kongress online statt. Mehr als 33 Veranstaltungen, Präsentationen, Diskussionen zogen mehr als 930 angemeldete Besucher*innen an.
Die Inhalte der Präsentationen und Vorträge findest du in diesem Reader, den du in dieser Downloadversion (pdf) oder...

Dokumentation
€5.00
Titelseite Bäume mit essbaren Blättern, Printausgabe Bäume mit essbaren Blättern (deutsch, Druckausgabe)

"Bäume mit essbaren Blättern" heißt die jüngste Veröffentlichung des Perennial Agriculture Institute von Eric Toensmeier, das seit Jahren Wissen über mehrjährige Nahrungspflanzen sammelt und frei zur Verfügung stellt. Auf 92 farbigen Seiten werden Infos zu Nährstoffgehalten, Anbaumethoden und Ernte von Pflanzen aus tropischen, subtropischen, kalten, trockenen und feuchten Zonen dargestellt....

Permakultur, Praxisbeispiele, Waldgarten, Wirtschaftlichkeit
€27.50
Forest Gardening in Practice | Tomas Remiarz

A forest garden is a place where nature and people meet halfway--between the canopy of trees and the soil underfoot. It doesn’t have to look like a forest: what’s important is that natural processes are allowed to unfold, to the benefit of plants, people and other creatures. The result is...

Gemeinschaft, Permakultur, Planung, Praxisbeispiele, Waldgarten
€31.00
Waldgärten in der Praxis | Tomas Remiarz

Die deutsche Übersetzung des hochgelobten Werkes "Forest Gardening in Practice" von Tomas Remiarz erscheint im Herbst 2024.

In diesem Buch werden nicht nur die Grundlagen der Planung von Waldgärten erläutert, sondern vor allem die Entwicklung verschiedener Projekte in England und Deutschland nachgezeichnet. Besonders die soziale Entwicklung und die Stimmen von...

Gemeinschaft, Permakultur, Planung, Praxisbeispiele, Waldgarten
€39.90
Nussbäume für alle | Anne Holl Nussbäume für alle | Anne Holl

Zu Hause fühlt man sich dort, wo ein reich gedeckter Tisch wartet. Die Natur ist solch ein Ort, wenn man sie lässt. Durch mehr Nussbäume in unseren Wäldern können wir uns kostenlos mit gesunden Lebensmitteln versorgen – und die Artenvielfalt bereichern.
Der Verein Vielfalt Genießen (VifaGe) entwickelte ein Modell,...

Planung, Praxisbeispiele, Wirtschaftlichkeit
€18.00
Über Klima sprechen | Christopher Schrader

Wie kommt man über das Klima so ins Gespräch, dass Menschen zum Handeln motiviert werden? Dieses Handbuch hilft dabei – wissenschaftlich fundiert, systematisch strukturiert, für die Praxis geschrieben.

Das Klima geht uns alle an. Aber darüber »richtig« zu sprechen, ist gar nicht so einfach! Vor allem, wenn man Klimaschutz voranbringen...

Klimakommunikation, Praxisbeispiele
€34.00
Waldgärtner – das Spiel | Claas Fischer

Waldgärtner ist ein taktisches Karten-Legespiel, bei dem 2 bis 7 Spieler in die Rolle von Obstbauern schlüpfen. Sie verfolgen in einem freundlichen Wettstreit das Ziel, ihr Brachland in einen ertragreichen Fruchtwald aus kulinarisch wertvollen Bäumen und Sträuchern zu verwandeln. Dabei müssen sie clever ihr Hab und Gut einsetzen und stets beachten,...

Permakultur, Planung, Praxisbeispiele, Spiel, Waldgarten
€34.95
Trockenmauern – Grundlagen, Bauanleitung, Bedeutung Trockenmauern – Grundlagen, Bauanleitung, Bedeutung

Das große Buch über Trockenmauern - einzigartige Zeugnisse unserer Kulturlandschaft.
Ein Augenschmaus und Lesevergnügen.
Bibliophile Ausstattung mit Leineneinband.

«Trockenmauern» ist das Standardwerk mit Texten, Fotos und Illustrationen zum Bau, zur Entstehung und zur Bedeutung von Trockenmauern. Das Buch vermittelt Fachwissen über Geschichte, Baukultur und Ökologie, außerdem über Spezialthemen...

Planung, Praxisbeispiele
€128.00
Gemeinschaftskompass | Eva Stützel

Wer wissen will, worauf bei der Entwicklung von gemeinschaftlichen Projekten zu achten ist, liegt mit diesem Kompass goldrichtig.

Der Gemeinschaftskompass gibt einen systematischen Überblick, was wichtig ist, um gemeinschaftliche Projekte zu realisieren.
Er identifiziert die sieben Aspekte Individuen, Gemeinschaft, Intention, Struktur, Praxis, Ernte und Welt als wesentliche Schlüssel zum...

Gemeinschaft, Permakultur
€24.00
Gemeinsam die Welt verändern – aber wie? | Eva Stützel

»Gemeinsam die Welt verändern«: Dafür engagieren sich viele Menschen in Transition Towns, bei Fridays for Future, in der Commons-Bewegung und in anderen Initiativen. Doch häufig verlieren sich diese Gruppen im Geflecht zwischenmenschlicher Probleme, ineffektiver Abstimmungen und zeitlicher Überforderung. Was kann gemeinschaftliche Initiativen zum Blühen bringen?

Ökologische Lebensgemeinschaften sind ein Beispiel...

Gemeinschaft, Permakultur, Praxisbeispiele
€0
Paradise Lost | Florian Hurtig

Ein Blick in die Historie der Landwirtschaft erklärt uns viel über gesellschaftliche Entwicklungen.

Florian Hurtig führt uns durch die Geschichte der Menschheit und des Anbaus ihrer Nahrungsmittel – von den Baumgärten der frühen Jōmon-Kultur in Japan über die Anfänge der staatlichen Disziplinierung des Landbaus in Mesopotamien bis hin zur kolonialen...

Permakultur, Waldgarten, Wirtschaftlichkeit
€28.00
Letzter Ausweg: Permakultur | Jonas Gampe
So krempeln wir unsere Landwirtschaft um und sichern unser Überleben. Konzepte, Pläne, Hintergrundwissen

Das Buch von Jonas Gampe

Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.

Unsere Welt steht vor ganz schön vielen Problemen: Klimakrise, Hungersnöte, mangelhafte Trinkwasserversorgung, Artensterben. Daran lässt sich nichts ändern? Oh doch....

Permakultur, Planung, Praxisbeispiele, Waldgarten, Wirtschaftlichkeit
€34.90
Permakultur im Hausgarten | Jonas Gampe

Träumen Sie davon, Ihren eigenen Permakultur-Garten zu haben? Mit diesem Ratgeber "Wege zum eigenen Permakultur-Garten" machen Sie den ersten Schritt in Richtung Ihres Traumgartens.

Der Autor gibt Ihnen eine Anleitung an die Hand, wie Sie Ihren Hausgarten Schritt-für-Schritt zu einem persönlichen und vielseitigen Permakultur-Garten gestalten oder umgestalten können. Sie...

Permakultur, Praxisbeispiele
€16.95
Handbuch Kinder in der Permakultur Handbuch Kinder in der Permakultur

Kinder lernen, Kreisläufe des Lebens zu erkennen, zu gestalten und zu erhalten. Dieses Handbuch ist für alle Menschen gedacht, die mit Kindern in der Permakultur arbeiten wollen. Es beinhaltet eine kurze Einführung in die Permakultur sowie kindgerechte Fragen zu den ethischen und gestalterischen Prinzipien. So taucht man gemeinsam mit den...

Permakultur, Praxisbeispiele
€25.00
Einen Waldgarten erschaffen | Martin Crawford Einen Waldgarten erschaffen | Martin Crawford

Waldgärtnern ist ein besonderes Gartenkonzept, um auf mehreren Stockwerken wertvolle essbare Früchte anzubauen und dabei nicht vergleichbar mit einem herkömmlichen Obstgarten. Einmal gut durchdacht angelegt, übernimmt die Natur den größten Teil der Arbeit für die Waldgärtnerinnen und Waldgärtner!

Die zahlreichen fachlichen Ratschläge und vielen Tipps in diesem reichhaltigen Buch sind...

Permakultur, Planung, Praxisbeispiele, Waldgarten
€44.90
Trockenmauern – Anleitung für den Bau und die Reparatur. Trockenmauern – Anleitung für den Bau und die Reparatur.

Seit vielen Jahren ein bibliophiler Schatz im Haupt-Programm – jetzt in 10. Auflage.

In Weinbergen, am Rande von Wiesen und Feldern, in Gebirgstälern stösst man auch heute noch da und dort auf Trockenmauern - interessante Zeugen einer jahrhundertealten, traditionellen Bautechnik. Trockenmauern sind sehr stabil, passen sich harmonisch ins Landschaftsbild...

Handwerk, Planung, Praxisbeispiele
€34.00
Unser Leben mit Permakultur | Perrine und Charles Hervé-Gruyer
  • Der Permakultur-Klassiker, endlich auf Deutsch

Charles und Perrine sind internationale Vorbilder und Pionier*innen auf dem Gebiet der Permakultur. Mit ihrer Art anzubauen erteilen sie konventioneller Landwirtschaft eine Absage. Und das mehr als erfolgreich: Mittlerweile fußen 80 % aller neu gegründeten Gemüsebauernhöfe in...

Permakultur, Praxisbeispiele, Waldgarten, Wirtschaftlichkeit
€26.90
Die Stimme des Bodens | Sonja Medwedski
Alles über unseren sonst so stillen Nachbarn

Übrigens: Sonja Medwedski hat nun ein #Crowdfunding für das Hörbuch-Projekt „Die Stimme des Bodens“ gestartet.
Unser Boden plaudert zum ersten Mal auf locker-leichte Art persönlich aus dem Nähkästchen, was er mit uns Menschen so erlebt.
Der Link...

Boden, Praxisbeispiele
€22.99
Standards der Obst­baum­pflege

Das Regel­werk „Standards der Obst­baum­­pflege“ ist nun wieder erhältlich.

Leseprobe

Streuobst­wiesen mit ihren groß­kronigen Obst­bäumen erfahren eine neue öffent­liche Beachtung und Wert­schätzung. Als Reaktion auf den gravierenden Rückgang der Bestände werden vermehrt Streuobst­wiesen neu angelegt und alte Obstbaum­bestände wieder in Pflege genommen – oft unterstützt durch Förder­programme....

Obst, Praxisbeispiele, Wirtschaftlichkeit
€39.00
Palme: Frisches Gemüse im Winter ernten Palme: Frisches Gemüse im Winter ernten

Die besten Sorten und einfachsten Methoden für Garten und Balkon.
77 verschiedene Gemüsesorten, Anbau- und Erntekalender.

Vom "Pabst" der Wintergärtner: Wolfgang Palme aus Wien.

384 S., 2014

Handwerk, Obst, Permakultur, Praxisbeispiele, Waldgarten, Wirtschaftlichkeit
€34.90