Sozialökologisches Waldmanagement – Neuer Studiengang an der HNEE

, ,

Die globale Klimaerhitzung zeigt sich deutlich am Wald.
Mit Waldgärten / Agroforstsystemen können wir den schädlichen Einfluss der (industriellen) Landwirtschaft auf den Wald reduzieren. Das sind nicht nur lineare Gehölzstreifen, sondern auch gänzlich andere Landwirtschaftliche Systeme wie FoodForests. Wir hoffen, dass diese Erkenntnisse sich auch im neuen Studiengang in Eberswalde widerspiegeln.

Der neue Studiengang “Sozialökologisches Waldmanagement” möchte neues Bewusstsein und neue Praxisansätze schaffen.

https://youtu.be/55exUd2uiEA?feature=shared

Zur Vorstellung einige Ausschnitte aus dem Vorstellungstext der HNEE:
“Die Komplexität der Waldökosysteme und der Umweltwandel bedeuten eine große Unsicherheit für unser Wirtschaften mit den Wäldern. Deshalb müssen wir vom Wald lernen und unser Handeln demütig anpassen. Jegliche Nutzung des Waldes muss dabei ethisch reflektiert und gerecht sein.

Nicht nur die bisherige Forstwirtschaft, sondern unsere gesamte Gesellschaft befindet sich in einer Multikrise. 

Wie kann das Management von Wäldern dazu beitragen, dass sie gesünder und funktionstüchtiger werden? Was können wir vom Wald selbst lernen? Welche Bewirtschaftungsmodelle erlauben es, auch in der Klimakrise vom Wald zu leben, ohne ihn weiter zu schädigen? Welche sind die benötigten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für einen solchen neuen Umgang mit dem Wald? Wie können Waldbewirtschaftung und vielfältige Waldnutzungsformen zu einer sozialökologischen Transformation beitragen?

Unsere Studierenden haben Lust auf Wald und auf trans- und interdisziplinäres Wissen. Das Studium des Sozialökologischen Waldmanagements wird von innovativen neuen und etablierten Professuren gestaltet, die in ein Netzwerk von zivilgesellschaftlichen Institutionen, Praxispartner:innen und Waldeigentümer:innen eingebunden sind und von ihnen gefördert werden. Im Vordergrund des Lernens stehen ‚Erfahren und Begreifen‘. ”


Pierre Ibisch beschreibt 2023 die Situation auf dem Weg in die neue Heißzeit:

https://www.youtube.com/watch?v=f0azSCitccU

Infos zum neuen Studiengang:

https://hit.hnee.de/studiengang/sozialoekologisches-waldmanagement