Einträge von ramos

,

Fruchtbare Vielfalt mit lebendigem Boden

– Pressemitteilung zum Vernetzungstreffen – Vernetzungstreffen zeigt Diversität und Potenziale von Waldgarten- und Agroforstsystemen im deutschsprachigen Raum • Großes Interesse an Vernetzung und Austausch • Vorbereitungen des 3-tägigen Online-Kongresses vom 1. bis 3. März 2024 laufen auf Hochtouren Berlin, 9.10.23 – Beim ersten deutschsprachigen Vernetzungstreffen der Waldgarten- und komplexen Agroforstsysteme Ende September versammelten sich kontinuierlich […]

1. Stammtisch für Waldgarten- und komplexe Agroforstsysteme

Wir laden dich herzlich ein zum Stammtisch für Waldgarten- und komplexe Agroforstsysteme! am Dienstag 10.10. um 19:30 Uhr Das Thema für dieses erste Treffen wird sein: “Firmeneigene Waldgartensysteme auf Betriebsgeländen”, dazu gibt es einen kurzen Input von Daniela Krause und danach Austausch. Daniela ist Gründerin von “mach`s grün”. Gemeinsam mit Unternehmen legt sie Waldgärten an und […]

,

Waldgartenstammtisch online – ab 10.10.23

Nach dem Vernetzungstreffen schrieben einige, dass es ihnen Mut macht zu sehen, dass sich schon viele auf den Weg gemacht haben und wir gemeinsam etwas bewegen können. Diese Rückmeldungen bestärken uns darin, weiterzumachen und die Vernetzung der Waldgärtner*innen weiter zu fördern. Deswegen möchten wir euch noch ein neues Format anbieten: den Waldgartenstammtisch. Dieser wird monatlich […]

Vernetzungstreffen startet in Kürze – Websiteinfrastruktur nutzen

Das Vernetzungstreffen der Waldgarten- und komplexen Agroforstsysteme startet am Freitag, 22.9. um 19:00 Uhr. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Einmal eingeloggt, können die Nutzer das aktuelle Veranstaltungsprogramm lesen, sich in die laufende (Zoom)Veranstaltung einklinken, und das Forum zum Austausch nutzen. Das wichtigste Ziel dieser Veranstaltung ist die Vernetzung der Akteure.

Vernetzungstreffen – jetzt anmelden!

Liebe Aktive & Interessierte von Waldgärten und Agroforstsystemen, unser Vernetzungstreffen findet vom 22.-24.September online auf http://www.waldgartenkongress.de statt.Wir laden dazu Menschen ein, die sich bereits aktiv mit Waldgärten und komplexen Agroforstsystemen beschäftigen, um unsere Erfahrungen auszutauschen. Außerdem kannst du dein Projekt vorstellen und dich somit mit anderen vernetzen, konkrete Fragen und Antworten und Erfahrungen teilen. Das Vernetzungstreffen […]

Pressemitteilung zum Waldgartenkongress:

Erster Waldgarten-Onlinekongress versammelt Expertenwissen und Praxisbeispiele Essbare Waldgärten sind eine Antwort auf die Klimakrise Berlin 22.8.2023, – Waldgärten als regenerative Agroforstsysteme fördern die biologische Vielfalt, erhöhen die regionale Nahrungssicherheit, steigern die Klimaresilienz und begegnen Bodenerosion und Trockenheit. Sie sind eine innovative Form der regenerativen Landwirtschaft, die auf traditionellem Wissen und den Prinzipien der Permakultur basieren. […]